
Geschichtlicher Hintergrund
Der SK Austria Klagenfurt ist ein vergleichsweise junger Verein, der im Jahr 2007 gegründet wurde. Viele Fans betrachten ihn als Nachfolger des alten Austria Klagenfurt, der 1920 gegründet wurde und von 1999 bis 2009 als FC Kärnten aktiv war. Das Wörtherseestadion dient als Heimspielstätte des Vereins und bietet Platz für 32.000 Zuschauer, was es zum größten Stadion der Bundesliga macht.
Spieler und Trainer
Momentaner Kapitän ist Thorsten Mahrer.
Interimstrainer ist Peter Pacult.
Der Aufstieg in die Bundesliga
Der Aufstieg in die höchste Liga Österreichs gelang Klagenfurt in der Saison 2020/21. In der vorherigen Saison verpasste der Verein den Aufstieg nur knapp, als er punktgleich mit dem SV Ried auf dem zweiten Platz landete, jedoch aufgrund der schlechteren Tordifferenz zurückfiel. Im darauffolgenden Jahr belegten sie den dritten Platz und qualifizierten sich für die Relegation gegen den SKN St. Pölten, die sie beide Spiele gewannen und somit den Aufstieg sicherten.