SK Rapid
Der SK Rapid wurde 1897 als 1. Wiener Arbeiter-Fußball-Club in Wien gegründet. Im Jahre 1899 erhielt der Verein den Namen Rapid. Seit der Gründung der österreichischen Fußballmeisterschaft, spielte Rapid ununterbrochen in der höchsten österreichischen Liga.
Ihren ersten Meistertitel feiert der SK Rapid im Jahr 1912 und ist mit 32 Meistertiteln der Verein mit den meisten Titeln in der österreichischen Bundesliga. Der letzte Meistertitel wurde im Jahr 2008 gewonnen.
Die zweite Mannschaft des SK Rapid – der SK Rapid II – spielt seit der Saison 2023/24 in der Regionalliga Ost.
Die Heimstätte des SK Rapid ist das Allianz Stadion, das mit 28.345 Plätzen das drittgrößte Bundesliga-Stadion in Österreich ist. Es wurde am 16. Juli 2016 mit einem Freundschaftsspiel gegen den FC Chelsea eröffnet.
Sportliches
Trainer: Robert Klauß
Tabelle der österreichischen Bundesliga
Verein
Geschäftsführer: Steffen Hofmann, Marcus Knipping
Sportdirektor: Markus Katzer
Vorstand: Alexander Wrabetz (Präsident), Edeltraud Hanappi-Egger (Vizepräsidentin), Michael Hatz, Stefan Kjaer, Christian Podoschek, Stefan Singer, Michael Tojner, Nurten Yilmaz