
Geschichtlicher Hintergrund
Der FK Austria Wien, damals bekannt als Wiener Amateur-Sportverein, wurde am 29.10.1910 gegründet. Seit der Einführung der österreichischen Fußballmeisterschaft spielt die Austria ununterbrochen in der höchsten Liga. Ihren heutigen Namen erhielt der Verein 1926, nachdem er den Spielbetrieb professionalisierte. Die Austria hat 24 Mal die österreichische Meisterschaft gewonnen. Ihr letzter großer internationaler Erfolg war die Qualifikation für die UEFA Champions League 2013/14. Die Nachwuchsmannschaft des Vereins, die Young Violets Austria Wien, spielt momentan in der 2. Liga. Nach mehreren verschiedenen Spielstätten fanden sie 1973 im Franz-Horr-Stadion ihre Heimat. Seit 2010 ist es die Generali Arena mit einer Kapazität von 15.000 Plätzen.
Spieler und Trainer
Momentaner Kapitän ist Lukas Mühl.
Trainer ist Michael Wimmer.
Cup Rekordsieger
Mit 27 Siegen ist der FK Austria Wien der Rekordsieger im ÖFB-Cup. 1921 wurden sie das erste Mal Sieger, 2009 das letzte Mal. Sie konnten oft mehrere mal zwei bis drei mal in Folge den Cup gewinnen.