SKN St. Pölten
Der SKN St. Pölten (Sportklub Niederösterreich St. Pölten) aus Niederösterreich wurde im Jahr 2000 gegründet und spielt aktuell in der 2. Liga.
Der SKN entstand nach der Auflösung des inoffiziellen Vorgängers FCN St. Pölten und übernahm dessen gesamte Struktur, einschließlich des Bundes-Nachwuchszentrums. Dadurch konnte der Verein direkt in der 2. Landesliga West starten, ohne in der untersten Liga beginnen zu müssen.
In der Saison 2015/16 gelang dem Verein der Aufstieg in die Bundesliga. Nach sechs Jahren in der Bundesliga stieg der SKN jedoch 2021 wieder in die 2. Liga ab.
Unter der Leitung von Gerald Baumgartner erreichte der Verein 2014 das ÖFB-Cup-Finale, welches jedoch gegen den FC Red Bull Salzburg verloren ging. Dennoch qualifizierte sich der SKN für die 2. Qualifikationsrunde der Europa League, wo sie nach dem Aufstieg gegen den bulgarischen Verein Botev Plovdiv in der 3. Qualifikationsrunde gegen den niederländischen Verein PSV Eindhoven ausschieden.
Die Spiele der Wölfe des SKN St. Pölten werden in der NV Arena ausgetragen, die eine Kapazität von 8.000 Zuschauer hat.
Sportliches
Trainer: Aleksandar Gitsov
Verein
Aktuelle News vom SKN St. Pölten
Geschäftsführer: Matthias Gebauer, Daniela Schildendorfer
Sportdirektor: Christoph Freitag
Vorstand: Helmut Schwarzl (Präsident), Thomas Nentwich (Vorstand Sport), Herbert Bugl (Vorstandsmitglied)